Postkarten für den CSD Hannover
Die Motive der Karten für die Verteilung beim CSD Hannover. […]
Lennart Kutzner2023-05-11T12:07:09+02:0011.05.2023|Allgemein, Nachrichten / Neuigkeiten, NJF|
Die Motive der Karten für die Verteilung beim CSD Hannover. […]
Lennart Kutzner2023-05-11T11:58:44+02:0011.05.2023|Allgemein, Nachrichten / Neuigkeiten, NJF|
Die Arbeit des Arbeitskreises (AK) Regenbogenflamme der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ist von großer Bedeutung für die LGBTQ+ Community. Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat der Arbeitskreis hart daran gearbeitet, eine sichere Umgebung für queere Jugendliche innerhalb der Feuerwehr zu schaffen und Diskriminierung und Vorurteilen entgegenzuwirken. Ein Marathon – kein Sprint. [...]
Tjark van Neer2023-03-16T15:14:04+01:0016.03.2023|Allgemein|
Der zweite Teil der Müllmonster Reihe ist soeben erschienen. Diesmal haben wir das Müllmonster auf ein Jugendfeuerwehr Zeltlager geschickt und dabei ist eine spannende Broschüre herausgekommen. Mit diesem kleinen Heft möchten wir euch Anregungen mit auf den Weg geben, wie ihr euer Zeltlager an die Gegebenheiten unserer Zeit anpassen könnt. [...]
Lennart Kutzner2022-12-12T10:59:06+01:0012.12.2022|Allgemein, Geschäftsstelle|
Die Geschäftsstelle der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ist vom 19.12.2022 bis 08.01.2023 nicht erreichbar. Wir arbeiten Dinge ab und sind zwischendurch auch mal im Urlaub. Wir wünschen euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Euer Team aus der Bertastraße
Lennart Kutzner2022-06-13T09:39:53+02:0013.06.2022|Allgemein, Nachrichten / Neuigkeiten|
Arnstadt/Thüringen – Mehr als 170 Delegierte wählten in der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr am 11. Juni 2022 in Arnstadt das Führungsquartett neu: Christian Patzelt als Bundesjugendleiter, Carina Hoeft, Jörn-Hendrik Kuinke und Moritz Salomon als seine Stellvertreter:innen. Außerdem wurden in der Delegiertenversammlung die Neufassung der Jugendordnung beschlossen und das Positionspapier „Echte [...]
Klaas Müller2022-01-11T18:29:08+01:0011.01.2022|Allgemein, Nachrichten / Neuigkeiten, NJF|
Im Jahr 2022 feiert die Bingo-Umweltlotterie, ihr 25-jähriges Jubiläum. Am 19.03.2022 planen wir als Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. in Kooperation mit der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung eine Müllsammel-Challenge durchzuführen: Schaffen es die Kinder- und Jugendlichen aus den Feuerwehren in Niedersachsen 250 Tonnen Müll zu sammeln? – […]
Lennart Kutzner2021-10-13T15:57:53+02:0013.10.2021|Allgemein, Nachrichten / Neuigkeiten, NJF|
Nach über eineinhalb Jahren Corona-Zwangspause fand vor Kurzem die Delegiertenversammlung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in der Nordseehalle in Emden statt. Fast 200 Delegierten der Kinder- und Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen folgten der Einladung an den Dollart. Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Wahl eines neuen Landes-Jugendfeuerwehrwartes sowie weiterer Vorstandsmitglieder. [...]
Lennart Kutzner2021-08-19T14:26:55+02:0019.08.2021|Allgemein, Geschäftsstelle, Nachrichten / Neuigkeiten, NJF|
Das vorliegende Konzept dient als Grundlage für Veranstaltungen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. Es unterstreicht den Anspruch der NJF, die schrittweise Rückkehr der Verbandsarbeit zu ihrem Ursprung vor der Pandemie mitzugestalten. Wie lange dieser Prozess dauern wird, lässt sich noch nicht sagen. So sind auch Änderungen an diesem Hygienekonzept wahrscheinlich [...]
Klaas Müller2021-08-08T13:47:34+02:0008.08.2021|Allgemein, Geschäftsstelle|
Seit fast einem Jahr besteht die Kooperation der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr mit den Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. . Insgesamt wurden in den letzten Monaten fast 8.500 Behelfsmasken am Werkstattstandort Baumschulenweg genäht – alles fair, sozial und nachhaltig. Bei seinem letzten Besuch im Juni 2020 konnte der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Sascha Bädorf [...]
Lennart Kutzner2021-07-20T10:34:05+02:0020.07.2021|Allgemein, Geschäftsstelle, Nachrichten / Neuigkeiten|
Die Geschäftsstelle der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr e. V. ist vom 26. Juli bis 15. August im Sommerurlaub. In dieser Zeit werden Anrufe gar nicht und E-Mails nur sporadisch beantwortet. Wir wünschen euch eine sonnige Erholungszeit und hoffen, ihr habt ein paar schöne Tage ohne Gedanken an die Pandemie. Allen Teilnehmer:innen in [...]